Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website ww2-calendar.com besuchen.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
WW2 Calendar
E-Mail: info@bildundmehr,de
Markus Müller
Mittelstraße 17
35614 Aßlar
3. Datenerfassung auf unserer Website
a) Server-Log-Dateien
Der Hosting-Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
IP-Adresse (anonymisiert, falls möglich)
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies, sofern keine zusätzliche Funktionalität wie z. B. ein Login, Warenkorb oder Tracking-Tools (z. B. Google Analytics) integriert ist. Falls Cookies eingesetzt werden, geschieht dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
5. Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
6. Drittanbieter und eingebettete Inhalte
Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern einbinden, z. B. YouTube-Videos, Kartenmaterial von Google Maps oder Schriftarten von Google Fonts. Beim Aufruf dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt.
Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen dieser Anbieter:
YouTube (Google): https://policies.google.com/privacy
Google Fonts: https://fonts.google.com/about
Google Maps: https://www.google.com/intl/de/help/terms_maps
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
8. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: August 2025
Möchtest du, dass ich diese Datenschutzerklärung für bestimmte Dienste wie Google Analytics, Matomo, Cloudflare, ein Kontaktformular oder einen Shop erweitere? Dann sag mir einfach, welche Dienste oder Features auf deiner Website verwendet werden.
Privacy Policy
1. General Information
Protecting your personal data is very important to us. We treat your personal data confidentially and in accordance with the applicable data protection laws and this privacy policy.
The following information provides a simple overview of what happens to your personal data when you visit our website ww2-calendar.com.
2. Data Controller
The controller responsible for data processing on this website is:
WW2 Calendar
WW2 Calendar
E-Mail: info@bildundmehr,de
Markus Müller
Mittelstraße 17
35614 Aßlar
3. Data Collection on Our Website
a) Server Log Files
The provider of this website automatically collects and stores information in so-called server log files, which your browser automatically transmits to us. These include:
IP address (anonymized where possible)
Date and time of the server request
Browser type and version
Operating system used
Referrer URL
Hostname of the accessing device
These data are not combined with other data sources and are not directly attributable to specific individuals. The basis for data processing is Art. 6(1)(f) GDPR.
4. Cookies
Our website does not use cookies, unless additional functionality is implemented, such as login areas, shopping carts, or tracking tools (e.g., Google Analytics). If cookies are used, they are based on your consent (Art. 6(1)(a) GDPR) or our legitimate interest (Art. 6(1)(f) GDPR).
5. Contact Form / Email Contact
If you contact us via email or contact form, the data you provide will be stored for the purpose of processing your inquiry and for possible follow-up questions. We do not share this data without your consent.
6. Third-Party Services and Embedded Content
Our website may include content from third-party providers, such as YouTube videos, Google Maps, or Google Fonts. When accessing this content, your IP address may be transmitted to the respective provider.
Please review the privacy policies of these providers:
YouTube (Google): https://policies.google.com/privacy
Google Fonts: https://fonts.google.com/about
Google Maps: https://www.google.com/intl/en/help/terms_maps
7. Your Rights
You have the right to:
Request information about your stored data (Art. 15 GDPR)
Request correction of inaccurate data (Art. 16 GDPR)
Request deletion of your data (Art. 17 GDPR)
Request restriction of processing (Art. 18 GDPR)
Data portability (Art. 20 GDPR)
Object to the processing of your data (Art. 21 GDPR)
You also have the right to lodge a complaint with the relevant supervisory authority.
8. Updates to This Privacy Policy
We reserve the right to update this privacy policy from time to time to comply with current legal requirements. The updated policy will apply to your next visit.